Schutzmaterial

Es ist wichtig, Produkte während der Lagerung und des Transports gut zu schützen, um sicherzustellen, dass frisch lackierte Oberflächen vor Staub und Kratzern geschützt sind und um Schutz während des Transports zu bieten. Dies kann erreicht werden, indem Produkte in Schutzmaterial eingewickelt oder verpackt werden. Dieses Material hilft, Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden und sorgt dafür, dass die Produkte sauber und unbeschädigt beim Kunden ankommen, sodass sie sich in einwandfreiem Zustand befinden.


Nachhaltiger schutz

Schutzmaterialien aus Plastik sind natürlich nicht besonders umweltfreundlich. Wenn Sie nachhaltig wirtschaften und Ihre Produkte vor Kratzern und Beschädigungen während des Transports schützen möchten, können Sie auch auf papierbasiertes Schutzmaterial setzen. Papier bietet eine gute Transportabsicherung und sorgt dafür, dass Ihre Produkte sicher von A nach B gelangen. Ein häufig verwendetes papierbasiertes Material zur Sicherung ist Wellpappe. Bei Profipack bieten wir Wellpappe in Rollen an. Dieses Produkt ist umweltfreundlich, schützt vor Stößen und ist perforationsbeständig. Zudem hält Wellpappe Ihre Produkte ordentlich während des Versands an ihrem Platz.

Spezialschutz

In einigen Fällen benötigen Sie einen spezialisierten Schutz. Was ist zum Beispiel, wenn Sie Metallprodukte für längere Zeit lagern möchten? Dann möchten Sie sie natürlich vor Rost schützen! Dies ist problemlos mit den korrosionsschützenden Produkten von Profipack möglich. Mit diesen Produkten werden Ihre Waren sicher vor Korrosion geschützt. Oder was ist, wenn Sie elektronische Produkte versenden möchten? Dann ist es ratsam, antistatisches ESD-Verpackungsmaterial zu verwenden. Dies schützt Ihre elektronischen Produkte vor Beschädigungen durch elektrostatische Aufladung.

Vergessen sie den eckenschutz nicht

Etwas, das beim Transport oft vergessen wird, ist der Schutz empfindlicher Ecken und Kanten. Wenn beispielsweise eine Glasplatte verschoben wird, fangen die Ecken die Stöße ab. Eine Schutzfolie allein reicht dafür nicht aus! Deshalb bietet Profipack Ecken- und Kantenschützer aus Karton, Schaumstoff und Kunststoff an. Diese schützen Ihre Fracht vor Kratzern, Dellen und anderen Beschädigungen. Ecken- und Kantenschützer bieten auch einen guten Schutz vor dem Einschneiden von Umreifungsmaterial. Verpackungsmaterialien wie Ecken- und Kantenschützer darauf legen, Folie drumherum und ab die Post! Egal, ob Sie Ihre Produkte während der Lagerung oder des Transports schützen möchten, Profipack steht Ihnen bereit, um Ihnen alle geeigneten Schutzausrüstungen anzubieten! Werfen Sie auch einen Blick auf unser Sortiment an Kunststoff-Rohrnetzen!


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM schutzmaterial

Für den Versand von Elektronik empfehlen wir die Verwendung einer antistatischen ESD-Verpackung. Diese schützt die Elektronik vor elektrostatischer Entladung, die Ihr elektronisches Gerät beschädigen kann. Manchmal dauert es Jahre, bis diese Beschädigung sichtbar wird, aber dennoch ist es schade. Für ein Handy könnten Sie beispielsweise einen antistatischen ESD-Luftpolsterfolienbeutel mit den Maßen 150 mm x 200 mm verwenden.

"My" steht für Mikron und gibt an, wie dick das Schutzmaterial ist. Je mehr Mikron, desto höher ist der Schutzwert.