Klebeband & Etiketten
Klebeband und Etiketten. Da möchte man natürlich nicht ohne dastehen! Mit Verpackungsbändern können Sie Kartons verschließen, Dinge abkleben oder einfach ein Produkt reparieren. Möchten Sie kennzeichnen, dass Produkte in Kartons empfindlich sind oder trocken bleiben müssen? Dann verwenden Sie natürlich Etiketten! Ganz gleich, welche Etiketten oder Bänder Sie benötigen, bei Profipack haben wir genau das, wonach Sie suchen!
Bedruckte etiketten auf Rolle für jede art von transport
Während des Transports von Produkten werden oft standardmäßige Kartons verwendet. Von außen ist nicht erkennbar, welche Produkte transportiert werden. Wenn Sie zerbrechliche Produkte wie Glas versenden möchten, empfehlen wir die Verwendung von bedruckten Etiketten. Wenn Sie ein Etikett auf den Karton oder einen Versandbeutel für den Online-Shop kleben, auf dem "zerbrechliche Produkte" steht, wissen die Fahrer, dass sie vorsichtig sein müssen, um Schäden zu vermeiden. Wir haben Warnetiketten mit Aufschriften wie "nicht stapeln" und "Paketschein beigefügt". Für den internationalen Versand bieten wir Etiketten auch in Englisch an. Durch das Anbringen eines Etiketts weiß jeder im Versandprozess, wie er mit Ihrem Paket umgehen soll!
Band; ein vielseitiges produkt
Es gibt nur wenige Materialien, die so vielseitig einsetzbar sind wie Klebeband! Möchten Sie Kartons verschließen oder einfach ein defektes Produkt reparieren? Klebeband ist die Lösung! Wir empfehlen, immer einige Rollen Klebeband griffbereit zu haben. Egal, ob Sie Malerband, Maschinenband, spezielles Isolierband oder einfach Klebeband benötigen, bei Profipack finden Sie das technische Klebeband, das Sie brauchen!
Für jede erdenkliche Situation gibt es das passende Klebeband. Möchten Sie zum Beispiel Ausrutschen verhindern? Verwenden Sie dann Antirutsch-Klebeband. Dieses Klebeband wird oft auf Treppen oder feuchten Stellen verwendet. Arbeiten Sie mit Metallen und haben Sie eine Beschädigung? Dann benötigen Sie Aluminiumband. Unser Aluminiumband bleibt bei Hitze und Kälte wirksam und ist fett-, öl- und wasserbeständig. Das Band eignet sich hervorragend zur Reparatur von Lüftungssystemen. Möchten Sie wirklich auffallen? Dann haben wir leuchtend bunte Gaffa-Tapes im Sortiment. Gaffa-Tape ist in verschiedenen fluoreszierenden Farben erhältlich. Das Band leuchtet unter UV-Licht auf und sorgt für einen zusätzlichen visuellen Effekt. Sehr schön für Theater, Studios oder Partys!
Verpacken mit klebeband
Für den Transport müssen Produkte in Kartons verpackt werden. Kartons müssen zugeklebt werden, da sie sonst während des Transports leicht aufgehen können. Wir führen spezielles Verpackungsklebeband in unserem Sortiment, wie zum Beispiel PVC-Klebeband, PP-Klebeband und High Tack-Klebeband. Verpacken Sie gefährliche oder zerbrechliche Produkte? Dann ist es ratsam, Warnklebeband zu verwenden. Wir haben zum Beispiel Warnklebeband mit der Aufschrift "zerbrechlich". Dadurch weiß ein Transportunternehmen sofort, dass es sich um zerbrechliche Produkte handelt. Möchten Sie Kartons, die auf einer Palette stehen, besonders fest verschließen? Dann empfehlen wir Ihnen das Umreifungsklebeband. Umreifungsklebeband ist nicht dehnbar und sehr stark. Dadurch bleiben Ihre Kartons sicher auf der Palette.
Bedrucktes klebeband
Erhältst du ein Paket? Dann ist die Verpackung das Erste, was du vom Unternehmen siehst, bei dem du bestellt hast. Einige Unternehmen bedrucken daher die Schachtel, aber du kannst auch Klebeband bedrucken lassen. Bei Profipack kannst du zum Beispiel Paketband mit deinem persönlichen Logo oder Text bedrucken lassen. Dies verleiht deinen Paketen mehr Persönlichkeit und erhöht auch die Wiedererkennung bei deinen Kunden.
Profipack bietet klebeband und etiketten für jede anwendung
Profipack hat eine Vielzahl von Klebebändern und Etiketten im Sortiment. Benötigst du Beratung darüber, welches Klebeband oder Etikett du benötigst? Zögere nicht, dich mit einem unserer Experten in Verbindung zu setzen. Jetzt heißt es erstmal: Kleben!
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM Klebeband & Etiketten
Grundsätzlich sollten Plastik und Altpapier getrennt werden. Es gibt jedoch einen Prozentsatz an Unreinheiten, der beim Recycling von Karton erlaubt ist. Dieser beträgt 3 Prozent. Ein wenig Klebeband im Altpapier ist also nicht schlimm.
Das Malerklebeband sollte sofort nach dem Streichen entfernt werden. Wenn du damit wartest, bis die Farbe getrocknet ist, besteht die große Gefahr, dass du die Farbe mit abziehst. Entferne das Malerklebeband also, solange die Farbe noch nass ist.
Für viele Klebereste genügt warmes Wasser und Seifenlauge. Verwende ein Scheuerschwämmchen, um die Klebereste zu entfernen, und wische dann die Oberfläche mit einem trockenen Tuch sauber. Sind die Klebereste besonders hartnäckig? Erwärme die Klebereste, indem du einen Föhn eine Minute lang über die Oberfläche hältst. Verwende dann ein Spachtelmesser, um die Klebereste abzuschaben, und wische anschließend mit einem trockenen Tuch nach. Erzielen diese Methoden immer noch nicht das gewünschte Ergebnis? Verwende dann WD-40 Multi-Use Product. Sprühe die Oberfläche ein, lasse es kurz einwirken und entferne die Klebereste dann mit einem Spachtelmesser. Wische die Oberfläche mit einem trockenen Tuch nach.